Karl Foerster Staudengarten in Britz Berlin

Der Karl-Foerster-Staudengarten befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rosengarten und zeigt auf einer Fläche von 10.000 m² rund 35 verschiedene Vegetationsbilder, die sich an Vorbildern des bekannten Staudenzüchters aus Potsdam-Bornim, Karl Foerster (1874-1970), orientieren. Die Stauden wurden entsprechend ihrer unterschiedlichen Anforderungen an Standort, Bodenart, Klima, Wasser und Belichtung geordnet. Dadurch ähnelt dieser attraktive Gartenbereich einem Sichtungsgarten, in dem die Besucher sich einen Überblick über geeignete Pflanzen und Pflanzkompositionen für unterschiedliche Standorte verschaffen können. Im Formalen Garten dominieren die beliebten Beet- oder Prachtstauden, die durch jahrelange züchterische Arbeit entstanden sind und sich durch einen hohe Pflegeaufwand auszeichnen. Auf 12 Beeten wird eine abwechslungsreiche Bepflanzung gezeigt, die jeweils ein farbliches Motiv aufgreift, zum Beispiel das Thema Blauer Garten, inspiriert von Karl Foersters Buch „Der Blaue Schatz der Gärten“, Phloxgarten („Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum“) oder der für Foerster typische Senkgarten mit Trockenmauern und Wasserbecken. (Diese Information stammt von der Homepage Grün Berlin / Britzer Gartens)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s