Paul Fechter war ein sehr einflussreicher Literatur- und Theaterkritiker. Später verfasste er selber Dramen. Dennoch beruft seine literarische Bedeutung wesentlich auf seinen Beiträgen für die Tagespresse. Er arbeitete jahrzehnte lang als Feuilletonredakteur bei den verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt der Wochenzeitung „Die Zeit„. Er bestimmte aufgrund seiner „in erster Linie auf den sachlich fundierten, verantwortungsbewußten und maßvollen Theaterkritiken“ Jahrzehnte das Berliner Theaterleben mit. „Seine…
Kategorie: Weiteres Feld
Edwin Fischer (1886-1960)
…., da sagt der hellsichtige Weise von Lambarene: „Hört euch Edwin Fischer an, wenn er Bach spielt, flammt da nicht abemals der Dornbusch auf? Dieser Bergstrom seiner schweizerischen Heimat – wer so das 5. Brandenburgische Konzert spielt und dirigiert zugleich, der hat Bachs Geist tausendmal mehr begriffen, als alle jene Schriftgelehrten unserer Tage, denen Bach…
George Arends (1863-1951)
George Arends war einer der ersten und bedeutendsten Staudenzüchter und Gärtner. Er gilt als Mitgründer der Organisation des modernen Gartenbaus.. 1888 gründete er in Ronsdorf bei Wuppertal die Staudengärtnerei Arends, die heute noch existiert. Seine Urenkelin Anja Maubach führt den Betrieb unter den Namen Staudengärtnerei Arends u. Anja Maubach. Der Name George Arends ist mit den Astilbe x arendsii-Hybriden…